Kohlenoxidvergiftung

Kohlenoxidvergiftung
Kohlen|oxidvergiftung,
 
Kohlenmọn|oxidvergiftung, Gasvergiftung durch Einatmen von Kohlenoxid. Zu Kohlenoxidvergiftung kommt es u. a. infolge defekter oder vorzeitig geschlossener Zimmeröfen, durch Auspuffgase in geschlossenen Räumen (»Garagentod«), Hochofengase, Gruben-, Explosions- und Pulvergase, Schwelbrände. Der Vergiftungsgrad hängt von Einwirkungszeit und Konzentration ab; die höchste zulässige Arbeitsplatzkonzentration (MAK-Wert) liegt bei 30 ppm oder 33 mg/m3 in der Atemluft; bei 100 ppm treten nach mehreren Stunden Kopfschmerzen, Schwindel, Brechreiz auf, eine Konzentration von 1 000-2 000 ppm (0,1-0,2 Volumenprozent) führt nach etwa einer halben Stunde zum Tod, bei noch höheren Konzentrationen in wenigen Minuten.
 
Die Kohlenoxidvergiftung beruht auf einer Sauerstoffverarmung des Blutes (Hypoxämie) infolge der gegenüber Sauerstoff 200-300fach stärkeren Bindungsneigung des Gases an das Hämoglobin der roten Blutkörperchen, die dadurch für den Sauerstofftransport ausfallen. Symptome sind Kopfschmerzen und Benommenheit, Schwindel, Ohrensausen, Augenflimmern, Übelkeit, Erbrechen, Atemnot, auch Krämpfe, Steigerung der Puls- und Atemfrequenz, Bewusstlosigkeit; der Tod tritt infolge Atemlähmung und Herzversagen ein. Wegen der Eigenfarbe des Kohlenoxidhämoglobins (CO-Hb) weisen Haut und Schleimhäute bei Vergifteten eine charakteristische hellrote Färbung auf. Mögliche Folgen einer überstandenen Kohlenoxidvergiftung sind Lungenentzündung, Herzmuskel- und Hirnschäden mit Sinnes- und auch psychische Störungen. Chronische Kohlenoxidvergiftung kann eine Berufskrankheit sein. - Die Sofortmaßnahmen zur Rettung bestehen in künstlicher Beatmung, Sauerstoffüberdruckbehandlung, Frottieren der Glieder und Schutz vor Wärmeverlust.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luftverschmutzung — Luftschadstoffe; Luftverunreinigung; Smog * * * Luft|ver|schmut|zung [ lʊftfɛɐ̯ʃmʊts̮ʊŋ], die; : Schädigung der Atmosphäre durch Abgase: wegen der Luftverschmutzung durch Feinstaub wurde ein Fahrverbot erlassen. * * * Lụft|ver|schmut|zung 〈f. 20〉 …   Universal-Lexikon

  • Gasvergiftung — Gas|ver|gif|tung 〈f. 20〉 Vergiftung durch Gas od. andere gasförmige chem. Verbindungen * * * Gas|ver|gif|tung, die: Vergiftung durch ↑ Gas (1, 2 a). * * * Gasvergiftung,   Vergiftung durch Einwirkung gasförmiger Stoffe; im engeren Sinn die… …   Universal-Lexikon

  • Kohlenoxid — Koh|len|oxid 〈n. 11; unz.〉 = Kohlenstoffmonoxid * * * Koh|len|o|xid [↑ Kohlen ] ↑ Kohlenmonoxid. * * * Kohlen|oxid,   Kohlenmọn|oxid, Kohlenstoffmọn|oxid, CO, farb und geruchloses, in Wasser kaum lösliches, sehr giftiges Gas, das bei 191,5 ºC… …   Universal-Lexikon

  • Sauerstoffbehandlung — Sau|er|stoff|be|hand|lung, die (Med.): Sauerstofftherapie. * * * Sauerstoffbehandlung,   therapeutische Anwendung von mit Sauerstoff angereicherter Luft oder (kurzfristig) von reinem Sauerstoff mithilfe von Inhalationsgeräten (Sauerstoffmaske),… …   Universal-Lexikon

  • Crush-Syndrom —   [ krʌʃ ; englisch to crush »zerquetschen«], akute, lebensbedrohliche Nierenschädigung durch Zutritt von Muskelfarbstoff ins Blut (Myoglobinämie) infolge ausgedehnter Muskelquetschung oder Muskelzerfalls bei schweren Unfällen (z. B.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”